Kurse, die im Geburtshaus Backnang stattfinden
Schwangerschaft, Geburt, Elternschaft & mehr
In unserem Geburtshaus gibt es Kurse rund um Schwangerschaft, Geburt und Familienzeit. Neben den Kursen, die wir als Hebammen gestalten, gibt es auch noch externe Kursleiterinnen, die unsere Räume nutzen.
Für die Kurse erfolgt die Anmeldung direkt bei den Kursleiterrinnen. Die Kontaktdaten findest du bei den Kursinfos unten angegeben.
-
Gebären geschieht im Körper.
Deshalb ist ein Schwerpunkt der Geburtsvorbereitung die Atem- und Körperarbeit. Wir beobachten unseren Atem, erweitern die Atemräume und üben den Umgang mit den Wehen. Der Körper erinnert sich bei der Geburt daran. Durch Körperwahrnehmung bekommt die Schwangere ein Gefühl für ihren Körper und ihre Beckenräume. Sie lernt und übt, wie sie ihr Kind bei der Geburt durch Bewegung und verschiedene Haltungen unterstützen kann. Dies fördert zusätzlich das Wohlbefinden in der Schwangerschaft.Gebären bedeutet loslassen.
Bei Entspannungsübungen kann die Schwangere verschiedene Wege in die Entspannung kennen lernen und genießen, hier fließen auch Impulse zur Förderung der Bindung zum Ungeborenen ein.Informationen über Schwangerschaft, Geburtsbeginn, die einzelnen Geburtsphasen, Wochenbett und Stillzeit runden die Geburtsvorbereitung ab.
Mit unserer Hebamme Nicole Breuer.
Kurs 1 JANUAR/FEBRUAR
29.1.2026 18:00 - 21:00
5.2.2026 18:00 - 21:00
12.2.2026 18:00 - 21:00 Ersatztermin
Anmeldung: https://bottwartal.hebamio.de/anmeldung?reason=course-995
Kurs 2 APRIL/MAI
16.4.2026 18:00 - 21:00
23.4.2026 18:00 - 21:00
7.5.2026 18:00 - 21:00 Ersatztermin
Anmeldung: https://bottwartal.hebamio.de/anmeldung?reason=course-996
Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 100 €
Kursort: Hebammenhaus im Bottwartal -
Geburt ist für viele Frauen mit Fragen verbunden: Wie kann ich mich gut vorbereiten? Wie werde ich mit den Wehen umgehen? Wie kann mein/e Partner/in mich unterstützen? Diese Unsicherheiten sind normal. Aber du bist ihnen nicht ausgeliefert. Mit dem richtigen Wissen, gezielten Techniken und einer klaren inneren Haltung kannst du deiner Geburt mit Vertrauen begegnen.
In meinem Kurs bekommst du genau das: eine fundierte, alltagstaugliche Vorbereitung, die dich stärkt – ohne starre Konzepte, aber mit allem, was du brauchst, um deine Geburt bewusst zu erleben. Hier stehst du im Mittelpunkt. Du erfährst, wie du deinen Körper in der Geburt unterstützen kannst, wie du Wehen nicht nur aushältst, sondern mit ihnen arbeitest – und wie du Ruhe bewahrst, selbst wenn es anders kommt als geplant.
Was du mitnimmst:
Wie dein Körper von Natur aus auf Geburt vorbereitet ist – und wie du ihn unterstützen kannst.
Welche Bedingungen eine Geburt leichter machen – und wie du sie für dich schaffst.
Wie du mit Atemtechniken und mentalen Tools dein Schmerzempfinden beeinflussen kannst.
Wie dein/e Partner/in dich aktiv begleiten kann – liebevoll, präsent und genau so, wie du es brauchst.
Was hilft, wenn die Geburt anders verläuft als gedacht – damit du handlungsfähig bleibst.
Eine Vorbereitung, die sich gut anfühlt
Es gibt nicht die eine richtige Geburt. Aber es gibt DEINEN Weg. In meinem Kurs bekommst du Raum, um ihn zu entdecken – in deinem Tempo, auf deine Weise.
Die Vorbereitung umfasst vier Termine:
Zwei Termine mit deinem Partner, um euch gemeinsam vorzubereiten.
Zwei Termine nur für dich, damit du in deine Kraft kommst.
Kursleitung Sandra Wollensack
Hypnobirthing Kursleiterin (Mamakompass Akademie)Anmeldung erfolgt per e-Mail an: sandra.wollensack@gmail.com
Starte bereits ab der 20. Schwangerschaftswoche für mehr Vorfreude und Vertrauen.
Kursgebühr: 340 Euro, Kurstermine:
Termine
November
Freitag, 07.11.2025 17:30 Uhr – 20:30 Uhr
Samstag, 08.11.2025 09:00 Uhr – 12:00 Uhr 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr (mit Begleitung)
Sonntag, 09.11.2025 09:00 Uhr – 12:00 Uhr -
Mit Tatjana Wagner
Weitere Infos folgen bald!
Kurse in der Schwangerschaft
-
Agnes Biermann lädt Eltern mit Kindern zwischen 0-24 Monaten ein, im SpielRaum gemeinsam Erfahrungen zu machen. Sie geht auf die Pädagogik von Emmi Pikler zurück, die davon ausgeht, dass eine eigenständige Bewegungsentwicklung, freies Spiel, wertschätzende Kommunikation und achtsame Pflege die Grundlage für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung sind.
Die Elternworkshops dauern 2 Stunden, jeweils von 17-19 Uhr, und finden an diesen Tagen statt:
26.März 2026
14. Mai 2026
16. Juni 2026
8. Oktober 2026
26. November 2026Anmeldung bei Agnes Biermann
-
PEKiP begleitet Dich und Dein Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr und unterstützt dabei, eine liebevolle und vertrauensvolle Beziehung zwischen Eltern und Baby aufzubauen.
PEKiP heißt:
Prager Eltern-Kind-Programm
Die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes wahrzunehmen.
Dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen.
Zeit zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin.
Die PEKiP-Gruppe
In der PEKiP-Gruppe treffen sich einmal pro Woche 6 – 8 Eltern mit ihren Babys für 90 Minuten in einem warmen Raum.
In dieser Zeit dürfen die Babys nackt sein, damit sie sich freier bewegen können.
Die PEKiP-Gruppe kann während des gesamten ersten Lebensjahres zusammenbleiben.
Die PEKiP-Gruppe wird von einer ausgebildeten und zertifizierten PEKiP-GruppenleiterIn geleitet.
Termine
PEKiP für Babys geboren im Oktober und November 2025
Start 1. Runde: Freitag, 16.01.26, 09:00 Uhr – 10:30 Uhr
Kurs-Nr.: PEKiP Fr 1a 26
Start 2. Runde: voraussichtlich Freitag, 20.03.26, 09:00 Uhr – 10:30 Uhr
Kurs-Nr.: PEKiP Fr 2a 26
Start 3. Runde: voraussichtlich Freitag, 26.06.26, 09:00 Uhr – 10:30 UhrAnmeldung
Anmeldung per E-Mail: katrin.faehler@hotmail.de
8 Termine à 90 Minuten
Kursgebühr: 140 Euro
In den Schulferien finden keine Kurse statt!
Kursleitung: Katrin Fähler
Bitte geben Sie bei der Anmeldung oder Rückfragen Ihre Adresse mit Telefonnummer sowie Name und Geburtsdatum Ihres Kindesan.
Hinweis: Die Teilnehmer/innen des Kurses haben einen reservierten Platz in der folgenden Kurs-Runde. Wenn Plätze frei werden, können sehr gerne neue Teilnehmerinnen dazu kommen. -
In diesem Kurs lernt ihr in kleinen Gruppen alles wichtige über die Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind. Werdende Eltern, Mütter und Väter, Großeltern, Babysitter und alle, die Kinder lieben, erlernen die Erste Hilfe Maßnahmen am Baby und Kleinkind nach den aktuellen Richtlinien der ERC (European Resuscitation Council).
Eine Kostenerstattung bzw. prozentuale Bezuschussung der Teilnehmergebühr ist von einigen Krankenkassen möglich.
Im Workshop werden Notfallthemen, wie die Wiederbelebung mit der Herzdruckmassage und Beatmung besprochen. Auch alltägliche Notfallthemen, wie der verschluckte Fremdkörper, Fieberkrämpfe, Verbrennungen, Vergiftungen und vieles mehr sind Inhalt unserer Kurse. Praktische und authentische Übungen an Simulationspuppen, eine kleine Verbandslehre und eine gemütliche erste Hausapotheke runden unsere Kurse ab. Ein ausführliches Handout, Snacks und Getränke, erhaltet ihr von mir. Kinder im ersten Lebensjahr sind in diesem Kurs herzlich Willkommen.
Preis ab 54,00 €
Anmeldung bei Franziska Greiner +49 179 9764466
info@dieweltderzwerge.de
Termine, jeweils von 9-12 Uhr
7.Februar 2026
29.Mai 2026
25.Juli 2026
10.Oktober 2026
12.Dezember 2026
Kurse für Eltern mit Kindern
-
Käferle-Treffpunkt von Tatjana Wagner.
Weitere Infos folgen.
Kurse für Mamis